info@sunblocks.at

Sprache

Währung

Transport

shopping cart0

Photovoltaik-Investition 2025: Was kosten Anlagen und wie schnell rechnen sie sich?

  • home icon
  • Blog
  • Photovoltaik-Investition 2025: Was kosten Anlagen und wie schnell rechnen sie sich?

Sunblocks s.r.o. 14.07.2025

Photovoltaik-Investition 2025: Was kosten Anlagen und wie schnell rechnen sie sich?

Auch in Österreich zeigt sich 2025 ein klarer Trend: Photovoltaikanlagen werden günstiger, Förderungen bleiben attraktiv und die Amortisation erfolgt schneller als je zuvor. Wer mit dem Gedanken spielt, auf Solarstrom umzusteigen, findet heuer besonders günstige Rahmenbedingungen.

Wie hoch sind die Kosten für Photovoltaik 2025?

Die Preise für PV-Anlagen mit Batteriespeicher haben einen historischen Tiefstand erreicht. Eine 10-kWp-Anlage inklusive 10 kWh Speicher ist bereits ab etwa 13.700 bis 15.700 € erhältlich – das sind rund 25 % weniger als noch vor wenigen Jahren.

Welche Faktoren bestimmen die Gesamtkosten?

  • Anlagengröße: Für typische Haushalte in Österreich genügen meist 5–10 kWp.

  • Modultyp: Monokristalline Paneele arbeiten effizienter als polykristalline.

  • Speicherlösung: Je nach Kapazität kostet ein Batteriesystem zwischen 3.900 und 7.800 €, steigert jedoch die Eigenversorgung merklich.

  • Montage & Aufwand: Die Endkosten hängen stark vom Bundesland und den baulichen Gegebenheiten ab.

Wie rasch rechnet sich die Investition?

Aufgrund der sinkenden Preise und der weiter steigenden Stromkosten beträgt die durchschnittliche Amortisationsdauer in Österreich aktuell nur noch 5 bis 7 Jahre. Bei hohem Eigenverbrauch und effizientem Speichereinsatz kann sich die Anlage sogar innerhalb von 2 bis 4 Jahren amortisieren.

Einflussfaktoren auf die Amortisation:

  • Stromverbrauch vor Ort: Je mehr selbst erzeugter Strom direkt verbraucht wird, desto höher ist der finanzielle Nutzen.

  • Ausrichtung des Daches: Südlich ausgerichtete Dächer ohne Verschattung bringen die besten Erträge.

  • Energiespeicher: Batterien ermöglichen die Nutzung auch in den Abendstunden oder bei Netzstörungen.

  • Einspeisung ins öffentliche Netz: Überschüssiger Strom kann ins Netz eingespeist und vergütet werden, was die Wirtschaftlichkeit verbessert.

Warum lohnt sich ein Stromspeicher?

Ein Speicher erhöht die Unabhängigkeit vom Stromnetz und erlaubt eine bessere Nutzung des Eigenstroms. Beispiel: Ein heimischer Betrieb mit einer PV-Leistung von 300 kWp und knapp 1 MWh Speicher erreichte eine Reduktion des Strombezugs um 68 %. Gerade bei hohen Strompreisen zahlt sich das doppelt aus.

Fazit

Wer 2025 in Österreich in Photovoltaik investiert, profitiert von niedrigen Preisen, soliden Fördermodellen und einer deutlich verkürzten Amortisationsdauer. Für Haushalte wie auch Unternehmen ist jetzt ein idealer Zeitpunkt, um auf saubere Energie umzusteigen.

Andere Blog-Artikel

Neue Artikel

Schnelle Installation

Schnelle Installation

1/4 der normalen Installationszeit

Sie sparen Zeit und Geld. Die Realisierung einer PV-Anlage mit Blöcken erfordert weniger Zeit als die Verwendung von Aluminiumkonstruktionen (Montage, Dimensionierung, Installation, Zuschnitt).

Langlebige Konstruktion

Langlebige Konstruktion

Keine Belastung mehr

Die Blöcke sind selbstladend. Dank ihrer Form und ihres Gewichts müssen Sie sich nicht mit zusätzlichen Gewichten herumschlagen - Sie müssen sie nur aufstellen und können die Photovoltaikmodule installieren.

Nicht-invasive Montage

Nicht-invasive Montage

Kein Bohren

Einfach ausmessen, die Blöcke platzieren und schon können Sie mit der Verlegung der Platten beginnen. Falls erforderlich, können Sie den Block leicht verschieben - ohne die Oberfläche zu beschädigen.

Lange Lebensdauer

Lange Lebensdauer

Es wird ewig halten

25 Jahre Garantie. Beton ist ein stabiles und dauerhaftes Baumaterial. Er korrodiert nicht und behält seine Festigkeit auf Dauer bei. Die Qualität des Materials wird durch zahlreiche Zertifizierungen belegt.

Min. Bestellung 20 Stück

Min. Bestellung 20 Stück

Wir sparen die Versandkosten

Wir versuchen, die Natur und Ihren Geldbeutel zu schonen und versenden die Blöcke immer auf Paletten - deshalb beträgt die Mindestbestellmenge 20 Stück.